Team
Wir stellen Ihnen unser Team, Berater und Partner vor.
-
Unser Team
Unser Team
Dr. sc. nat., Dipl.-Ing. Jens Löbus
Geschäftsführer
Jens Löbus erhielt sein Diplom in Bio- und Chemie-Ingenieurwesen von der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, in Kollaboration mit der ETH Zürich. Während des Studiums hielt er sich längere Zeit in physikalisch-chemischen- und Lifescience Arbeitsgruppen in Glasgow (Schottland) und Bordeaux (Frankreich) auf. Daraufhin absolvierte er sein Doktorat in Bioanorganischer Chemie an der Universität Zürich. Neben reichlich internationaler Erfahrung, u.a. in den USA, besitzt Jens Löbus eine umfangreiche experimentelle Erfahrung in der (bio)chemischen, medizinischen und Lifescience Forschung. Durch die Symbiose aus Ingenieur und Chemiker ist er besonders auf die technische Umsetzung von wissenschaftlichen Fragestellungen spezialisiert. Diese diskutiert und analysiert er in Zusammenarbeit mit dem Entwickler-Team, um neue, vielversprechende Lösungen zu finden.
Dipl.-Ing. Frank Arntjen M. Sc.
Geschäftsführer & Chefingenieur
Frank Arntjen ist ein studierter Maschinenbauer und Inhaber des Ingenieurbüros Arntjen www.ib-arntjen.de. Zusätzlich qualifizierte er sich als Master of Science im Studiengang Verbundwerkstoffe / Composites der PFH Göttingen zu einem Fachmann für Leichtbau mit Faserverbundtechnologie. Nach der zweijährigen Projektleitung in einem Werkzeug- und Formenbau machte er sich im Jahr 2007 mit dem Ingenieurbüro selbstständig und führt seitdem komplexe Projekte im Bereich Maschinenbau durch. Hier werden in Zusammenarbeit mit Partnern industrielle Güter geplant, entwickelt und hergestellt, die von automatischen Entastungsmaschinen bis zu Flugzeugturbinen reichen. Aufgrund seiner Erfahrung im Projektmanagement und Realisation von komplexen Projekten kann er auf ein eingespieltes Netzwerk von Partnern und Zulieferern zurückgreifen, um anspruchsvolle Projekte wie z.B. den DOSTAL DOSY umzusetzen.
-
Berater
Berater
Dr.–Ing. Dipl.-Ing. MBA Axel Löbus
Projektmanagement und Werkstoffauswahl
Axel Löbus trat im Sommer 2013 der Firma bei, nachdem er bis 2010 Werkstoffwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studierte und nachfolgend an der Technischen Universität Berlin 2013 zu Oberflächenstrukturierung und-charakterisierung promovierte. Zusätzlich absolviert Axel Löbus seit April 2012 ein berufsbegleitendes Masterstudium des International Business Administration an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder um ergänzend zu seinem ingenieurwissenschaftlichen Know-how weitergehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu vertiefen. Dies erlaubt ihm das Gründerteam bestmöglich zu unterstützen. Er zeichnet sich für das gesamte Spektrum des Projektmanagements verantwortlich, berät darüber hinaus bei der Werkstoffauswahl, bereitet strategische Entscheidungen vor und unterstützt bei der Werbemittelherstellung.
Prof. Dr.–Ing. Ina Löbus
Logistik und Fertigung
Prof. Löbus ist Diplom-Ingenieurin für Maschinenbau und Fertigungstechnik und hat eine Professur für Produktionsplanung und –steuerung an der Hochschule Hof. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei Carl Zeiss in Jena verfügt sie über umfangreiche theoretische und praktische Erfahrungen im wissenschaftlichen Gerätebau. Im Rahmen der Ausbildung von Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieuren hat sie ausgezeichnete Kontakte zur Industrie. So führt Prof. Löbus gemeinsam mit ihren Studenten regelmäßig umfangreiche Projekte mit Unternehmen – bspw. der Rehau AG+Co auf den Gebieten Produkt- und Technologieentwicklung und Logistik durch. Die dabei gewonnen aktuellen Erkenntnisse und das vorhandene Know-how bringt sie den Produkt- und Prozessentwicklungsprozess der Gesellschaft ein.
Dr. rer. nat. Dirk Dobritzsch
Flüssigkeitshandling, Chromatographie, MS, ICP-MS
Dr. Dobritzsch ist langjähriger Mitarbeiter in der Abteilung Pflanzenbiochemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Dobritzsch ist ein ausgewiesener Spezialist für chromatographische Anwendungen und Kopplungen, z.B. HPLC-MS oder HPLC-ICP-MS , für den die Verbindung zwischen wissenschaftlichem Arbeiten und der praktischen Umsetzung im Vordergrund steht. Er berät die DOSTAL beim Thema Flüssigkeitshandling und im Bereich einfache und vielseitige Kopplungsmöglichkeiten zu wissenschaftlichen Großgeräten.
-
Partner
Partner
Dipl.-Inform. Daniel Jelkmann
Software, Mechatronik
Daniel Jelkmann ist Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme und Mikrorobotik. Nach über dreijähriger Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem An-institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gründete er 2009 das Ingenieurbüro Jelkmann www.jelkmann.com. Er bietet Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Elektronik / Eingebettete Systeme an. Dabei reicht das Leistungsspektrum von der Schaltplan- und Layouterstellung für Platinen, dem Aufbau und Test von Prototypen sowie Kleinserien über die hardwarenahe Programmierung von Mikrocontrollern bis zur Entwicklung zugehöriger PC-Software.
Dr. Konstantin Zobel
Agentur, Gestaltung, Web
Seit 2000 führt Herr Dr. Zobel als Geschäftsführer die Werbeagentur DesignRing mit Sitz in Halle (Saale) und Leipzig. Für die DOSTAL GmbH entwarf das Team des DesignRing das Corporate Design und setzte es konsequent in der kompletten Außendarstellung der DOSTAL um. Hierzu gehört unter anderem das Logo, die Webseite sowie Flyer, Visitenkarten und Verpackungen.
Carsten Hortig
Steuerberater, Dipl. -Steuerjurist (FH)
Carsten Hortig ist ausgebildeter Industriekaufmann und schloss ein Studium im internationalen Studiengang Steuer- und Wirtschaftsrecht in Bremen ab. Parallel absolvierte Herr Hortig Praktika bei der Finanzverwaltung Bremen und arbeitete in einer bremischen Steuerberatungsgesellschaft. Nach einem Auslandssemester in London graduierte Herr Hortig zum Diplom Steuerjurist (FH) und arbeitete bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG in Hamburg. Dort war er vor allem im Bereich Unternehmensbesteuerung und Umsatzsteuer tätig. Carsten Hortig ist seit 2011 staatlich anerkannter Steuerberater und seit 2013 Mitgesellschafter der Steuerkanzlei Hortig & Partner.
Sabine Fuhrmann
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Sabine Fuhrmann berät bei Gründung, Erweiterung und Verkauf von Unternehmen. Handels- und Gesellschaftsrecht, Corporate Finance und Arbeitsrecht sind ihre Schwerpunkte. Als Gründungspartnerin hob sie zusammen mit Peter Hense 2011 die Rechtsanwaltskanzlei Spirit Legal LLP aus der Taufe. Sabine Fuhrmann ist im klassischen Unternehmensrecht zu Hause: Unternehmer vertrauen ihrem Rat bei Fragen zu Compliance und Haftungsvermeidung im Management. Vor der Sozietätsgründung führte sie die Rechtsabteilung eines IT-Unternehmens und arbeitete für verschiedene überregionale und internationale Kanzleien in Leipzig, Berlin und London. Sabine Fuhrmann ist Unternehmerin mit Verantwortung und schafft als Vorsitzende des Startup Club Leipzig e. V. professionelle Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen.